Sportvg Feuerbach Info 02/2016
48 Abteilung Turnen Meister und Vize-Meister- Titel für die Rhönradturner Von Nora Reiter Am 13. März 2016 fanden die Baden- Württembergischen Meisterschaften der Bundesklasse statt. Für die Rhönradturner der Sportvg sollte es ein erfolgreicher Wett kampf werden, mit drei neuen Meistern sowie zwei Vizemeistern. Einziger Wer mutstropfen dieses Tages war der krank heitsbedingte Ausfall von Karoline Balzer und Antonia Doberitzsch. Zum ersten Mal überhaupt durften Hanna Beutenmüller und Emily Scheffel in der Bundesklasse starten. Die Disziplin Sprung hatten sie bereits beim Niko Cup gezeigt und konnten somit auf etwas Wettkampf erfahrung zurückgreifen. Die Spirale zeigten sie zum ersten Mal auf einem Wettkampf und schlugen sich beide sehr tapfer. Die abschließende Gerade kannten beide von Landesklasse Wettkämpfen und so turnten sie ihre Küren halbwegs entspannt. Ihren ersten Wettkampf in der Bundesklasse absolvierten beide mit sehr guten Leistun gen, die für die kommenden Jahre viel versprechend sind. Hanna wurde Baden- Württembergische Meisterin in der Leistungsstufe der 12-Jährigen, Emily reihte sich direkt nach ihr ein und holte sich den Baden-Württembergischen Vize-Meister- Titel. In der Leistungsstufe der 14/15-Jährigen stellten sich Nina Beutenmüller und Theresa Digiser der Konkurrenz. In der Disziplin Sprung zeigten beide einen Salto vorwärts gehockt und steigerten sich im Vergleich zum letzten Wettkampf deutlich. In der anschließenden Spirale Kür kämpften sie mit ein paar Unsauberkeiten. Zum Abschluss des Wettkampfes stand die Gerade Kür an. Bis auf einen Sturz gelang ihnen das sehr gut. Bei der Siegerehrung freute sich Nina über die Goldmedaille, Theresa hatte sich den zweiten Platz erkämpft. In der Leistungsstufe 19+ turnte von der Sportvg Feuerbach Sandra Bosch. Die Start disziplin Sprung meisterte sie mit Bravour. Bei der danach folgenden Spirale musste sie zwei Stürze verkraften, erhielt dank ihrer recht hohen Schwierigkeit aber noch eine gute Wertung. Die abschließende Musikkür versprach Spannung, denn es war eine neue Musik und die Kür war erst kurz vor Wettkampf fertig geworden. Sandra behielt jedoch ihre Nerven und wurde mit der Tageshöchstwertung belohnt. Am Ende stand auch sie ganz oben auf dem Treppchen als Baden-Württembergische Meisterin. Neben den Baden-Württembergischen Meistertiteln ging es auch um die Qualifika tion zu den Süddeutschen Meisterschaften. Anfang Mai stellten sich Hanna und Nina Beutenmüller sowie Theresa Digiser der süddeutschen Konkurrenz. Sandra Bosch geht im September bei den Süddeutschen Meisterschaften der Erwachsenen an den Start. Eine reiche Medaillenausbeute brachten die Rhönradturnerinnen von den Baden-Württem bergischen Meisterschaften mit nach Hause. Herzlichen Glückwunsch an Ronja Wackes, Theresa Digiser und Nina Beutenmüller zur bestandenen Kampfrichterausbildung im Rhönradturnen und zu dem – mit Bravour – durchgeführten 1. Einsatz beim Landesfinale am 16.04.2016! Redaktionsschluss Erscheinen III/2016 12.08.2016 26.09.2016 IV/2016 11.11.2016 27.12.2016 I/2017 10.02.2017 27.03.2017 II/2017 12.05.2017 26.06.2017 Bitte vormerken
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=