Sportvg Feuerbach Info 04/2016

46 Abteilung Turnen S TADT H OTEL W EINSBERG Inhaber: Michael Leuthold Grazer Straße 32 70469 Stuttgart Telefon: 07 11-135 46-0 Fax: 07 11-135 46-66 www.stadthotel-weinsberg.de info@stadthotel-weinsberg.de Feste feiern! Gerne öffnen wir für Ihren Anlass. Bitte fragen Sie bei uns an. Lecker essen! Montag bis Samstag haben wir von 17 Uhr bis 23 Uhr für Sie geöffnet. Von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr verwöhnt Sie unser Küchenchef Herr Zanker mit regionalen Spezialitäten. Vorschau 2016 Mai 2016: Whisky-Probe mit Jörg 08.06.2016: Tatar-Essen 02.07.2016: Hinterhof-Barbecue - statt Höflesmarkt… Terminänderungen vorbehalten! L ! Montag bis Freitag haben wir von 17 r bis 23 Uhr für Sie geöff et. Von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr verwöhnt Sie unser Küchenchef Herr Zanker mit regionalen Spezialitäten. I l l zer t 32 70 69 Stutt rt l f : 7 11 - 1 5 46 - : 1 - 5 46 - www.stadthotel-weinsberg.de info@stadthotel-weinsberg.de Feste feiern! Gerne öffnen wir für Ihren Anlass. Bitte fragen Sie bei uns an. 25. und 26. Dezember 2016 Vom 27. Dezember 2016 bis zum 15. Januar 2017 bleib unser Restaurant geschlossen. Ab dem 16.01.2017 sind wir dann gerne wieder für Sie d ! Unser Restaurant ist für Sie von 11 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. Wir bitten um Reservierung! Süddeutsche Rhönrad­ meisterschaften AK19+ Von Nora Reiter Mitte September startete die zweite Hälfte der Rhönrad Wettkampfsaison mit den Süd­ deutschen Meisterschaften der Erwachse­ nen. Für die Sportvg Feuerbach ging Sandra Bosch an den Start. Die zeitliche Nähe die- ses Termins an den Sommerferien ist auf- grund der eingeschränkten Trainingsmög­ lichkeiten in den Ferien wie jedes Jahr sehr ungeschickt. Dennoch konnte Sandra am Wettkampftag ihre Leistungen abrufen. Im Sprung zeigte sie zwei sehr schöne gebückte Salti und wurde mit 6,95 Punkten belohnt. Die an­ schließende Spiralekür lief ohne Patzer durch und steuerte 6,55 Punkte für das Konto bei. Zu guter Letzt folgte die Musik­ kür. Bei dieser wählte Sandra die Sicher­ heitsvariante bei einem Schwierigkeitsteil und wurde mit 8,25 Punkten belohnt. Damit erreichte sie im Dreikampf einen her­ vorragenden zehnten Platz. Welcher zeit- gleich die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften bedeutete. Herzlichen Glückwunsch! Deutsche Rhönradmeister­ schaften AK19+ Von Nora Reiter Am 22. Oktober fanden in Ahrweiler die 55. Deutschen Meisterschaften in der Erwach­ senenklasse statt. Für die Feuerbacher Rhönradturner ging Sandra Bosch neben zahlreichen amtierenden Weltmeistern an den Start. Bereits am Einturnen am Freitag wurde der Boden getestet und noch kleine Feinheiten an den Küren umgestellt. Der Wettkampf startete mit der Disziplin Sprung. Mit 6,65 Punkten erturnte Sandra Bosch die acht­ beste Wertung in dieser Disziplin und ver- passte knapp die Qualifikation zum Finale, in welchen die sechs Besten starten dürfen. In der darauf folgenden Disziplin Spirale musste Sandra einen Sturz hinnehmen, der Boden war einfach zu rutschig. Dennoch wurden alle Schwierigkeitsteile anerkannt und so standen noch 6,95 Punkte auf dem Konto. Zum Schluss folgte die Musikkür – im Vergleich zur Süddeutschen turnte Sandra dieses Mal die schwerere Variante. Leider klappten nicht alle Teile wie ge­ wünscht und Sandra musste ihr kreatives Talent aus der Schublade holen um schnell die Kür umzustellen. Dadurch schaffte sie es ohne Sturz durch die Übung zu kommen. Im Mehrkampf erreichte sie somit den 21. Platz. Damit sind alle wichtigen Einzelwettkämpfe der Bundesklasse für dieses Jahr geturnt. Mit Nina und Hanna Beutenmüller, Theresa Digiser und Sandra Bosch starteten in 2016 gleich vier Feuerbacher Turnerinnen an deutschen Meisterschaften. Nächstes Jahr werden diese im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Berlin stattfinden. Sandra Bosch bei den Deutschen Meister­ schaften

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=