Sportvg Feuerbach Info 04/2016

48 Abteilung Turnen Jahres Abschlusswanderung von Löchgau entlang am Baumbach Von Werner Krug Freunde von Kultur Wandern Radfahren der Turnabteilung trafen sich am 19. Oktober 2016 zu einer Wanderung zwischen Strom­ berg und Enz. Die etwas regnerische Wetter­ vorhersage hat 38 Wanderfreunde nicht abgehalten, mit dabei zu sein. Mit U- und S-Bahn in Bietigheim angekommen, stand unser Bus nach Löchgau schon da. Zwei Personen aus der Gruppe, warum auch immer, stiegen in den Bus ein, der in die Gegenrichtung fuhr. In Löchgau mit zwei weniger angekommen, strahlte die Sonne, keine Spur von Regen. Der Wanderweg führte uns zunächst durch den 5300 Einwohner zählenden Ort bis wir nach ca. 1,5 Km in das Baumbachtal abbo- gen. Auf dem Weg dahin ein schöner Blick auf den von der Sonne angestrahlten Michaels­ berg und die M.-Kirche bei Cleebronn. Die großflächigen Wiesen, Felder und Obstan­ lagen um Löchgau zeigen auf eine intakte Landwirtschaft. Die Turnabteilung lädt am 29. Januar 2017 ein zum TôsôX Special mit Senior Master Instructor Leonardo Picardi: Tag: Sonntag, 29. Januar 2017 Uhrzeit: Trainer Training 14.00 bis 15.30 Uhr TôsôX Special 16.00 bis 18.00 Uhr Sportstätte: Lindenbachhalle Weilimdorf Solitudestraße 243, 70499 Stuttgart Veranstalter: Brigitte Müller Kosten: Trainer Training 10,00 EUR TôsôX Special 25,00 EUR (bei Anmeldung bis 19.12.2016) 30,00 EUR (bei späterer Anmeldung) Anmeldungen bitte per Mail an biggi702001@yahoo.de! www.sportvg-feuerbach.de TôsôX Special Der Baumbach begleitete uns mit abwech- selnden Ausblicken bis zum Ortseingang von Walheim. Unterwegs gab es geschicht- liche Informationen über Löchgau. U.a. Löchgau wurde bereits 260 Jahre n. Chr. unter dem Namen Luocho erwähnt. Es gab auch spaßige Beiträge die zur Belustigung der Gruppe beigetragen haben. Walheim hat eine langjährige Geschichte, die Römer bauten schon 500 Jahre v. Chr. Wehr und Burganlagen, erstmals nament- lich erwähnt im Jahr 1071 n. Chr. Bergauf, vorbei an schön anzusehenden Häusern erreichten wir die Burg. Von der Burg selbst ist nichts mehr zu sehen, dage- gen etliche prachtvolle Nussbäume die zum auflesen animiert haben. Alle waren beeindruckt von der schönen Aussicht auf Walheim, Besigheim, Felsen­ gärten, die Enz, Neckar und die weitläufigen Weinhänge. Weiter ging es mit einem kurzen aber stei- len Abstieg entlang der Reben, die eine oder andere Traube ist zum Versucherle gewor- den. Bergan zum Panoramaweg der uns hoch über Besigheim mit eindrucksvollen Ausblicken bis nach Löchgau begleitete. Vorbei am Rathaus (ein schöner Fachwerk­ bau aus dem Jahre 1602) erreichten wir den Ausgangspunkt und die Bushaltestelle. Der Wandertag fand seinen Ausklang mit Speis und Trank im Scheulers Hofladen, wo sich auch die zwei anfänglich verlorenen Per­ sonen wieder eingefunden haben. Mit Bus und Bahn ging es zurück, alle sind nach einem erlebnisreichen Tag wieder gut in Feuerbach angekommen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=